Entdecke die Freiheit der OrdnungWillkommen in einer Welt der Klarheit

Mein Leben veränderte sich grundlegend, als ich die Kunst des Aufräumens und Organisierens meisterte. Mit 19 Umzügen und zahlreichen Rucksackreisen lernte ich, wie befreiend es ist, nur das Nötigste zu besitzen. Doch der wahre Test kam mit der Geburt meiner Tochter, als das Chaos überhandnahm … und ich habe ihn bestanden!

Nun möchte ich mein Wissen in die Welt tragen und andere dabei begleiten, Ordnung in ihr Leben zu bringen, denn ich bin fest davon überzeugt: Ordnung im Außen führt zu Ordnung im Innen!

Meine entscheidende Erkenntnis …

Nachdem ich anfing, mich mit dem Thema „Minimalismus“ auseinanderzusetzen, erkannte ich, dass wahre Ordnung beginnt, wenn man die Kontrolle über seine Umgebung zurückgewinnt. Diese Erkenntnis hat mir geholfen, mein Zuhause und mein Leben zu transformieren.

… und wie sie dir nutzt

Ich möchte dich dabei begleiten, auch in dein Leben Ordnung zu bringen und es zum Positiven zu verändern. Mit einem 2. Staatsexamen in Psychologie kann ich dich unterstützen, dein Leben zu verändern. Dabei brauchst du nie Angst vor mir/den Veränderungen zu haben. Alles geschieht in deinem Tempo und zu deinen Bedingungen.

Daniela Merkel - Ordnungsqueen

Mein Weg zur Ordnung

Meine Erfahrungen zum Thema „Aufräumen“ und „Ordnung halten“ basieren vor allem auf drei einschneidenden Erlebnissen:

1. Erlebnis: viele Umzüge und Reisen
Durch zahlreiche Umzüge und Rucksackreisen habe ich die Vorteile und die Flexibilität von wenigen Besitztümern zu schätzen gelernt.

2. Erlebnis: Verlust eines nahen Familienmitglieds
Der Verlust eines nahen Familienmitglieds und die anschließende Haushaltsauflösung führten dazu, dass ich viele Gegenstände ohne wirklichen Nutzen in meinem Haushalt behielt. Es war schwierig, sich von Dingen zu trennen, die emotionale Bedeutung hatten. Eine Unterstützung, die bei der Auswahl geholfen hätte, was behalten und was abgegeben werden kann, wäre damals hilfreich gewesen.

3. Erlebnis: Familienzuwachs
Mit der Geburt meines Kindes und dem damit verbundenen, dauerhaft sesshaften Lebensstil kam das Chaos. Die doppelte Menge an Besitz durch Spielzeug, Kleidung und Babyzubehör überforderte mich. Unterschiedliche Vorstellungen von Ordnung innerhalb der Familie führten zu zusätzlichen Herausforderungen. Erst durch das Buch „Magic Cleaning“ von Marie Kondo fand ich Wege, auszumisten und die Kontrolle über meinen Besitz zurückzugewinnen.

Diese drei Erlebnisse führten letztendlich dazu, dass ich tue, was ich heute tue.

Warum tue ich, was ich tue?

Ich wünsche mir eine Welt, in der …

… die Menschen ihren Besitz auf jenes Maß minimieren, das für sie händelbar ist. Dieses Maß ist individuell und sieht für jeden Menschen anders aus.
… nicht mehr die Dinge die Macht über ihren Besitzer haben, sondern der Besitzer die Macht über die Dinge hat.
… der Besitz strukturiert und organisiert ist, so dass du nie mehr etwas suchen musst, weil jedes Ding seinen angestammten Platz hat.
… jeder Mensch die Möglichkeit hat, seine Stärken und Schwächen in Bezug auf das Thema „Ordnung (halten)“ kennenzulernen.
… Menschen sich von Dingen trennen, die für sie einen (emotionalen) Ballast darstellen.

Was hast du davon?

Z

Du wirst nachhaltige Ordnung in dein Leben bringen

Viele Menschen fühlen sich von den Dingen, die sie umgeben, fremdbestimmt. Sie sind permanent damit beschäftigt, ihren Besitz von A nach B zu schieben, ohne der Situation wirklich Herr zu werden.
Z

Du wirst deine Zeit effektiver nutzen

Sich von Dingen zu trennen und Ordnung zu schaffen, geht mit weniger Besitz und einem guten System viel schneller und einfacher aufrecht zu erhalten. Du sparst dir viel Zeit, die du bisher mit Aufräumen, Putzen und Instandhalten von Dingen verbracht hast.
Z

Du kannst Geld sparen

Darüber hinaus wird Wohnraum immer teurer. Vielleicht schaffst du es, deinen Besitz so weit zu verkleinern, dass du evtl. in eine kleiner Wohnung ziehen kannst/magst.
Z

Du wirst womöglich deinen Konsum zu überdenken und ein nachhaltigeres Leben führen

Viele unserer Rohstoffe sind endlich. Durch kritischen Konsum sparen wir Geld und Ressourcen und wir können unseren ökologischen Fußabdruck verkleinern.
Z

Du lernst, alten Ballast loszuwerden und dich freier zu fühlen

Im Aufräum-Prozess lernst du mit meiner Hilfe, Dinge loszulassen, die dir nicht gut tun, weil negative Emotionen wie Schuld damit verbunden sind. Ich unterstütze dich bei dem Prozess, Besitz loszulassen, der bei dir nur ein schlechtes Gewissen verursacht. Somit lernst du mit der Zeit, deine wahren Bedürfnisse zu erkennen und diese auch zu leben.
Z

Du wirst endlich selbstbestimmt

Du wirst die Macht über deinen Besitz haben und nicht umgekehrt.

Was meine Kunden sagen

{

Dani hat es geschafft, mit mir in nur wenigen Stunden zu verwirklichen, was ich mir schon viele Jahre lang vorgenommen und gewünscht hatte, ohne es umzusetzen: Meinen Arbeitsplatz klar, übersichtlich und effektiv zu strukturieren und mich von vielem unnötigen Ballast zu befreien. Das Ergebnis ist eine Wohltat!

Klarheit im Außen bringt Klarheit im Inneren – so empfinde ich das und Dani habe ich ein großes Stück dieser Klarheit zu verdanken. Ganz nebenbei hatten wir noch richtig viel Spaß und gute Gespräche bei diesem Prozess.

Danke! Ich freue mich auf‘s nächste Projekt mit Dir!

Ines
{

Mit Daniela aufzuräumen bedeutet, der Schrecken des Aufräumens löst sich auf! Es ist wunderbar, wenn man merkt, wie Ordnung entsteht … und auch gehalten werden kann.
Wir sind ganz schnell zu einem Team geworden, arbeiten Hand in Hand. Es geht zusammen nicht nur leichter, sondern macht auch Spaß … und das Ergebnis ist in wenigen Stunden sichtbar!
Wir machen weiter!

Beate

Mach den ersten Schritt zu deinem aufgeräumten Zuhause!Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch

  1. Schreibe mir einfach eine WhatsApp oder eine Email.
  2. Wir machen einen Termin für ein gemeinsames Telefonat aus.
  3. Dieses wird ca. 20 Minuten dauern und ist für dich kostenlos.
  4. Danach kannst du dich innerhalb von drei Tagen entscheiden, ob du mit mir ein Projekt starten möchtest, oder nicht.